Edle Küchenrückwände aus Glas – pflegeleicht und modern – Lacobel-Scheiben (lackiertes Glas) – ESG, nach RAL-Farben lackiert
Die Küche ist das Herz des Zuhauses – umso wichtiger ist eine Rückwand, die perfekt zu deinen Vorstellungen passt. Bei uns kannst du aus über 2000 kostenfreien Motiv-Vorlagen wählen oder dein eigenes Design verwenden. Alle Motive sind auf unseren Materialien realisierbar und auch individuelle Wunschfarben lassen sich problemlos umsetzen.
Die Rückwände werden millimetergenau zugeschnitten und fügen sich so passgenau in deine Küche ein. Dank fugenloser Oberflächen sind sie nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch besonders pflegeleicht und hygienisch.
Die Beleuchtung der Rückwand ist eine Möglichkeit, diese noch mehr in den Fokus zu stellen und individuellere Gestaltungsmöglichkeiten zu erhalten.
Befestigt wird die LED-Beleuchtung bereits im Voraus auf einer Leiste. Dadurch wird der Aufwand der Montage für dich sehr gering gehalten. Bei der Lieferung ist zudem eine Fernbedienung enthalten, wodurch die Beleuchtung gesteuert werden kann. Es sind verschiedene Einstellungen vorhanden, mit denen die Farbgebung der Beleuchtung je nach Wunsch individuell angepasst und verändert werden kann. Die Beleuchtung der Küchenrückwand sollte jedoch keineswegs als eine Beleuchtung des Arbeitsplatzes gesehen werden. Dafür ist diese nicht ausgelegt.
Bei der Wahl des Materials der Küchenrückwand gibt es verschiedene Möglichkeiten, wovon jedoch jede von ihnen bestens geeignet ist und ihre Vorteile bietet. Acryl hat den Vorteil, dass es ein sehr einfaches Material ist, welches unempfindlich auf Druck reagiert. Die Küchenrückwand aus Acryl kann problemlos mit Feile und Säge noch etwas nachbearbeitet werden, sollte diese beispielsweise zu lang sein. Dadurch ist es auch nach einigen Jahren Benutzung kein Problem, nachträglich eine Steckdose anzubringen. Bei der Reinigung sollte aufgrund des weichen Materials etwas Umsicht gezeigt werden.
Das Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) bietet den Vorteil, dass es vollkommen unempfindlich gegenüber Kratzern ist. Dadurch, dass ESG Glas sechsmal härter als normales Glas ist, ist es auch für extremere Ansprüche geeignet. Dazu zählt zum Beispiel der Einsatz in der Gastronomie. Jedoch sollte beachtet werden, dass das Material im Nachhinein nicht mehr bearbeitet werden kann.
Der Aluverbund hingegen ist als ein sehr multifunktionales Material bekannt, welches Vielseitig eingesetzt werden kann. Bei dem Gebrauch des Materials als Küchenrückwand ist es besonders praktisch, da es durch die Oberflächenversiegelung vor Kratzern und Schäden von aggressiven Reinigungsmitteln geschützt ist.
Am gängigsten ist Kleben mit hochfesten MS-Polymer-/PU-Montageklebern. Punkte oder Raupen auftragen, anschließend umlaufend mit neutralvernetztem Silikon verfugen (Feuchtigkeitsschutz, Spannungsabbau).
Alternativen:
Nein. Rückwände werden sehr häufig über vorhandene Fliesen geklebt. Voraussetzungen: Fest haftend, gründlich entfettet, trocken und eben. Tiefe Fugen >2 mm ggf. spachteln, um Durchzeichnungen zu vermeiden.
Feste, trockene, tragfähige Flächen: Fliesen, Putz, gespachtelte/gestrichene Wände, Gipskarton, Beton. Nicht geeignet: loser Altanstrich, Staub, Feuchtigkeitsschäden. Frische Farbe min. 7–14 Tage trocknen lassen; bei kritischen Anstrichen Haftgrund/Primer nutzen.
Immer: keine scharfen Klingen/Topfkratzer; Silikonfugen gelegentlich mit mildem Reiniger pflegen.
Ihre Traumküche verdient den perfekten Abschluss! Ob Glas, Acryl oder Aluverbund – wir fertigen Ihre Küchenrückwand maßgenau, hygienisch und in Ihrem Wunschdesign. Wählen Sie aus über 2000 Motiven oder bringen Sie Ihr eigenes Bild mit.
Lassen Sie Ihren Garten in neuem Glanz erstrahlen!